Deutschland

Lausitz-Monitor: Stimmung dreht sich gegen Kohle- und Atomausstieg

Die Diskussionen um russische Erdgas- und Erdöllieferungen infolge des Krieges in der Ukraine lässt die Sorge um die Energieversorgung in der Lausitz steigen. Aber schon vor Kriegsausbruch haben höhere Energie- und Treibstoffkosten für Verunsicherung gesorgt.
24.05.2022

Der Strukturwandel in der Lausitz geht vielen nicht schnell genug voran, eine Mehrheit will erste Ergebnisse sehen.

In der Lausitz sinkt laut einer Umfrage die Akzeptanz für die Energiewende. Nach einem positiven Trend im vergangenen Jahr ist der Anteil der Befürworter*innen wieder deutlich um 13 Prozentpunkte auf 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Gleichzeitig stieg die Quote der Kritiker*innen von 26 Prozent auf 37 Prozent, wie das Leipziger Marktforschungsinstitut MAS Partners am Dienstag in Leipzig mitteilte. «Wir haben unsere Befragung ja schon vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs abgeschlossen. Wir gehen deswegen davon aus, dass sich die Stimmung der Lausitzer im Hinblick auf die Energiewende…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In