Deutschland

Mangelware Arbeitskraft: Ampel will mehr Fachkräfte-Zuwanderung

Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Die Regierung will deshalb die Hürden für Zuwanderung senken. Die Wirtschaft ist dafür, die Opposition warnt davor. Manch einem gehen die Pläne sogar nicht weit genug.
28.04.2023

Deutschland fehlen nicht nur Fachkräfte, sondern allgemein Arbeitskräfte: Die Bundesregierung will handeln, die Opposition kritisiert die Pläne. Rückenwind gibt es aus der Wirtschaft.

In dem Punkt sind sich alle einig: Es werden Arbeitskräfte gesucht, fast überall, ob beim Bäcker, in der Baufirma, in Kitas, der Pflege oder IT-Unternehmen. In welcher Form Zuwanderung Abhilfe schaffen kann, darüber wird politisch aber heftig gestritten. Das wurde am Donnerstag im Bundestag bei der ersten Beratung eines von der Ampel-Regierung geplanten Gesetzes zur Erleichterung von Arbeitskräfte-Einwanderung einmal mehr deutlich.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In