Nachbesserung am Entlastungspaket gegen hohe Energiekosten gefordert
Mit einem Milliardenpaket will die Bundesregierung den Bürgern helfen, die hohen Energiepreise zu stemmen. Doch bis man das alles im Geldbeutel spürt, wird es dauern. Viele Maßnahmen träfen außerdem die Falschen, wird kritisiert.

Hohe Energiepreise zwingen die Politik zum Handeln.
Bild: © Uwe Schlick/pixelio.de
Das Entlastungspaket der Koalition zum Ausgleich für die hohen Energiepreise reicht nach Ansicht von Verbraucherschützern, Verbänden und Opposition noch lange nicht aus. Sie forderten am Donnerstag deutliche Nachbesserungen und weitere Hilfen. Die Entlastungsschritte griffen zu kurz oder kämen bei den Bürgern womöglich gar nicht an, urteilte der Verbraucherzentrale Bundesverband. Deshalb seien jetzt Bundestag und Bundesrat gefragt.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In