Bund kürzt Fördersätze bei Gebäudesanierung

Die Bundesregierung will die Gebäudesanierung voranbringen.
Bild: © Ingo Bartussek/AdobeStock
Schneller «Energiefresser» wie alte Fenster austauschen, um Energie zu sparen und mehr für den Klimaschutz tun - das ist eigentlich das Ziel der Bundesregierung bei der Förderung der Gebäudesanierung. Wegen knapper Haushaltsmittel werden jetzt aber die Fördersätze gekürzt. Wer also eine Wärmepumpe einbaut oder ein Fenster austauscht, bekommt weniger Geld vom Staat. Bei Komplettsanierungen gibt es gar keine direkten Zuschüsse mehr. Verbände reagierten am Mittwoch mit Entsetzen. Die Gewerkschaft IG BAU sprach von einer «energiepolitischen Blutgrätsche».
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In