Bundesregierung will schon bis 2045 klimaneutrales Deutschland

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
Deutschland soll nach dem Willen der Bundesregierung bis zum Jahr 2045 klimaneutral werden. Auf dem Weg dahin wolle man bis 2030 eine CO2-Einsparung von 65 Prozent im Vergleich zu 1990 erreichen, teilte Regierungssprecher Steffen Seibert mit.
Darüber bestehe eine "Grundeinigkeit" in der Koalition aus CDU/CSU und SPD, sagte er in der Bundespressekonferenz. "Das gemeinsame Ziel ist ein überarbeiteter Gesetzentwurf möglichst schon in der nächsten Woche im Kabinett."
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In