"Unternehmen brauchen Freiräume und keine Verbote"

Markt statt Staat: Friedrich Merz hält nichts von Bevormundung durch die Politik.
Bild: © Bernd von Jutrczenka/dpa
Ist Deutschland beim Klimaschutz zu sehr auf sich selbst fixiert? „Wir führen die Debatten über Klimaneutralität viel zu national. Uns fehlt der Blick darauf, was im Rest der Welt passiert“, ist Friedrich Merz überzeugt. Der CDU-Parteichef und Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ging auf der VKU-Verbandstagung hart mit der Bundesregierung ins Gericht. Seine Hauptkritik: Die Ampel arbeite zu stark mit Verboten und produziere unnötig viel Bürokratie. Bei etlichen Vorhaben, allen voran der Neufassung der Nationalen Wasserstoffstrategie, machte Merz gar ein „kleinteiliges Mikromanagement“…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In