KWK bis Wasserstoff: Wärmewende-Wunschliste wird länger

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)
Bild: © Frank Molter/dpa
Die Zeichen verdichten sich, dass das Gebäudeenergiegesetz im parlamentarischen Verfahren in wesentlichen Punkten noch einmal überarbeitet wird. Diese Woche wurde die Wunschliste für Änderungen noch einmal länger.
Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des Bundesrats empfehlen beispielsweise, Gas- und Wasserstoffheizungen als Alternative zu Wärmepumpen "kritisch zu hinterfragen". Der Hochlauf einer wasserstoffbasierten Wärmeversorgung sei in der Praxis mit großen Unsicherheiten behaftet, heißt es in einem Papier. Der Bundesrat will kommende Woche eine offizielle Stellungnahme zum Gesetzentwurf…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In