International

EU-Kommission legt neue Kriterien für grünen Wasserstoff vor

Mit dem Rechtsakt schaffe die Kommission Investitionssicherheit und mache einen schnellen Markthochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft möglich, lobt das Bundeswirtschaftsministerium.
13.02.2023

Die EU-Kommission präzisiert mit dem neuen Entwurf, welche Kriterien erfüllt sein müssen, damit Wasserstoff grün ist.

Mit der Annahme von zwei delegierten Rechtsakten im Rahmen der Erneuerbare-Energien-Richtlinie hat die EU-Kommission Vorschriften vorgeschlagen, mit denen definiert werden soll, was in der EU als erneuerbarer Wasserstoff gilt. Die Kommission will so nach eigenen Angaben dafür sorgen, dass alle erneuerbaren Brenn- und Kraftstoffe nicht biogenen Ursprungs (RFNBOs) mit Strom hergestellt werden, der aus erneuerbaren Quellen stammt. Beide Rechtsakte seien erforderlich, damit die Brenn- bzw. Kraftstoffe auf das Ziel der Mitgliedstaaten im Bereich der Erneuerbaren angerechnet werden können, heißt es…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In