EU-Rechnungshof: Gasversorgung noch nicht ganz krisenfest

Während die russischen Pipelinelieferungen sanken, stiegen in den vergangenen beiden Jahren die LNG-Importe vor allem aus den USA deutlich.
Bild: © Wojciech Wrzesień/AdobeStock
Die zunehmende Abhängigkeit der EU von Flüssigerdgas (LNG) und die Dekarbonisierung von Erdgas stellen aus Sicht des EU-Rechnungshofs neue Herausforderungen dar. Die europäische Gasversorgung sei "noch nicht ganz wasserdicht", warnte Rechnungshofmitglied João Leão bei einer Pressekonferenz.
Der Rechnungshof stellte zwar fest, dass einige langfristige EU-Maßnahmen zur Sicherung der Erdgasversorgung beigetragen und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten gefördert hätten. So habe etwa die Verpflichtung zum Auffüllen der Gasspeicher "die Sicherheit erhöht", hieß es.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In