International

Europa: Energieeffizienz-Richtlinie beschlossen, Strommarkt-Einigung vertagt

Die EU verpflichtet sich, ihren Endenergieverbrauch bis 2030 um zwölf Prozent zu senken. Strittig bleibt das Thema Differenzverträge.
25.07.2023

Flaggen der Europäischen Union wehen im Wind vor dem Europa-Gebäude in Brüssel.

Der Rat der EU-Energieminister hat die neugefasste Energieeffizienz-Richtlinie am Dienstag final beschlossen. Demnach muss der Endenergieverbrauch auf EU-Ebene bis 2030 um 11,7 Prozent sinken.

Als Vergleichswert dient der im Jahr 2020 für das Jahr 2030 geschätzte Energieverbrauch. Den Mitgliedsstaaten wird bei der Verwirklichung des Ziels eine gewisse Flexibilität eingeräumt.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In