Ukraine und Moldawien werden ins europäische Stromnetz eingebunden

Die EU verstärkt sowohl Maßnahmen für die eigene Energiesicherheit und unterstützt gleichzeitig auch die Ukraine und Moldawien bei ihrer Energieversorgung.
Das ukrainische und das moldawische Stromnetz sind seit vergangenem Donnerstag, dem Tag der Invasion, nicht mehr an das russische Stromnetz angeschlossen, und laufen nur noch im Inselbetrieb. Fieberhaft arbeite deshalb derzeit der Verband der Europäischen Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) an einer möglichst zeitnahen Synchronisierung der Netze sowie einer Einbindung der beiden Länder in den europäischen Stromnetzverbund, berichte EU-Energiekommissarin Kadri Simson am Montagabend im Anschluss an eine Sondersitzung der EU-Energieminister.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In