Achtung, Arbeitgeberhaftung bei der Nettolohnoptimierung!

Bei der "Nettolohnoptimierung" bestehen erhebliche Risiken.
Steuerliche Vorteile zu nutzen und Mitarbeitern so mehr netto vom brutto zukommen zu lassen, ist für Arbeitgeber attraktiv. Das Steuerrecht sieht diverse Möglichkeiten vor: von Tank- und Einkaufsgutscheinen, Werbeflächenentgelten, Verpflegungsmehraufwendungen und Gesundheitsförderungsmaßnahmen über Zuschüsse für die Kantine, die Kita oder das Homeoffice bis hin zu Jobticket, Dienstfahrrad und Entfernungspauschalen. Diese Leistungen können – wenn gewünscht auch kombiniert – bis zu den jeweiligen Grenzbeträgen steuer- und sozialversicherungsfrei offeriert werden und das Ersparte kann, muss aber…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In