BNetzA-Chef Müller: „Dürfen nicht in Dornröschenschlaf verfallen“

Klaus Müller, seit März 2022 Präsident der Bundesnetzagentur
Bild: © Christophe Gateau/dpa
Derzeit seien die Gasspeicher in Deutschland zu 71,8 Prozent gefüllt, ein doppelt so hohes Niveau wir vor einem Jahr, sagte Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller am Montag auf dem „Führungstreffen Energie“ zum Auftakt der Energiemesse E-World in Essen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr würden die Gasmengen derzeit zu „marktbasierten Preisen“ beschafft.
Doch dürften angesichts des dauerhaften Wegfalls des russischen Pipelinegases die Sparbemühungen nicht aus dem Auge verloren werden. „Der Winter ist nicht so weit entfernt, irgendwann ist fast übermorgen“, sagte Müller. Deshalb dürfe man…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In