Nach Gas-Großeinkäufen: Speicherumlage steigt um fast 150 Prozent
Der neue Satz gilt ab 1. Juli. Dabei hätte die Erhöhung sogar noch deutlicher ausfallen können.

Blick auf den Gasspeicher Rehden in Niedersachsen.
Bild: © Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Die Gasspeicherumlage wird ab 1. Juli um fast 150 Prozent steigen. Das gab der Marktgebietsverantwortliche Trading Hub Europe (THE) in einer Pressemitteilung bekannt.
Demnach beläuft sich die Umlage künftig auf 1,45 Euro pro MWh oder auf umgerechnet rund 0,15 Cent pro kWh. Bislang liegt sie bei rund 0,06 Cent pro kWh.
…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In