Gefahr Gasstopp: Wann können Stadtwerke "höhere Gewalt" geltend machen?
Was passiert, wenn nicht mehr ausreichend Erdgas in Deutschland vorhanden ist? Darüber herrscht nicht zuletzt bei Stadtwerken aktuell Verunsicherung.
Denn Stadtwerke stecken in einer Sandwich-Position. Sie sind verpflichtet, ihre Energielieferverträge gegenüber Endkunden zu erfüllen, werden aber bei einer Gasmangellage möglicherweise selbst vom Vorlieferanten nicht mit der georderten Menge an Erdgas beliefert. Ein Szenario, das, schaut man sich die jüngsten Entwicklungen an, nicht ausgeschlossen ist.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In