Recht & Regulierung

Keine Patentlösung beim Netzanschluss für Großverbraucher

Die Konsultation ergibt keinen Konsens. Daher lässt die Bundesnetzagentur Netzbetreibern die Wahl des Verfahrens.
05.02.2025

Anschlusskapazitäten sind auch auf höherer Spannungsebene mittlerweile Mangelware.

Von Jürgen Walk

Fehlende Netzanschlusskapazitäten sind auch auf höheren Spannungsebenen zum Problem geworden. Ob Rechenzentren, Schnellladestationen, Großbatteriespeicher oder Elektrolyseure – immer mehr Großverbraucher drängen in die Netzebenen oberhalb der Niederspannung. Den Netzbetreibern ist es nicht immer möglich, allen Anschlussbegehren rechtzeitig und vollständig nachzukommen. Aber wer wählt wie aus, mit welcher Kapazität ein solcher Großverbraucher angeschlossen werden kann?

Um diese Frage zu lösen, hatte die Bundesnetzagentur Ende vergangenen Jahres eine Konsultation gestartet. Denn…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In