KWK: Ausländisches Biomethan ist zulässig

Während das EEG Biomethan klarer definiert, lassen das GEG und BEG Spielraum.
Im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist klar definiert: Wenn Biomethan eingesetzt wird, muss es aus der Bundesrepublik kommen (§ 44b Absatz 4 EEG). Im Gebäude Energiegesetz (GEG) und der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) war der Sachverhalt hingegen nicht deutlich geregelt. "Der Unterschied zwischen deutschem und ausländischem Biomethan ist enorm. In der Regel ist das deutsche Gas rund ein Drittel teurer", erläutert Claus-Heinrich Stahl, Präsident des Bundesverbandes für Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK).
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In