Nachrichten

80-Millionen-Bau: Enercity plant neues Biomasseheizwerk

Der Kommunalversorger will die Anlage auf dem Gelände des Kohlekraftwerks Hannover-Stöcken bauen. Auch sonst hat Enercity Neuigkeiten: Strom- und Gaspreise bleiben vorerst unverändert. Anders sieht es beim Trinkwasser aus.
03.12.2020

Adieu Kohlekraftwerke: Enercity will verstärkt auf Biomassekraftwerke setzen.

Der in Hannover ansässige Regionalversorger Enercity treibt den Umstieg von fossilen zu alternativen Energieträgern voran. Wie das Unternehmen bei einem Pressegespräch verkündete, will es bis 2025 auf dem Gelände eines bestehenden Kohlekraftwerks in Hannover-Stöcken ein neues Biomasseheizwerk bauen.

Die vorgesehene Anlage soll etwa 80 Millionen Euro kosten. Sie soll eine Kapazität von 80 Megawatt haben und jährlich etwa 415 Gigawattstunden Wärme für die Fernwärmeversorgung in Hannover und industrielle Abnehmer erzeugen. Einer der Großkunden könnte die VW-Sparte Nutzfahrzeuge werden, die…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In