Digitale Geschäftsmodelle als Zukunft der Energieversorger

Die Frage des Alleinstellungsmerkmals als Energieversorger treibt die Branche um: Der Markt wird in Anbetracht zahlreicher Privatanbieter und Online-Dienstleister dichter und die Dringlichkeit an zukunftsfähigen Geschäftsmodellen wächst. Wie können sich Stadtwerke und klassische Versorger gegen Startups, Sharing oder Floating-Modelle durchsetzen? Gar nicht – stattdessen kann die Investition in die jungen Wilden lohnen, um sich in der digitalen Welt als Marke breiter aufzustellen. Das zeigt zumindest die Erfahrung von EWE auf der SZ-Impulstagung „Smart, Digital, Vernetzt“ in Berlin.
Als einer…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In