Nachrichten

Enpulse-Ausgründung startet Energysharing-Projekt

Energiewende für alle: Das neue Start-up der EnBW-Tochter Enpulse namens Okka Energy bietet Privatkunden einen flexiblen Stromtarif in Kombination mit einer Beteiligungsoption an virtuellen Kraftwerken.
11.12.2024

Das Start-up der Enpulse-Ausgründung geht mit einer Kombilösung aus dynamischem Tarif und Beteiligung am virtuellen Kraftwerk an den Vertriebsstart.

Von Artjom Maksimenko

Privatpersonen sollen künftig wirtschaftlich und sozial an Erneuerbarenlösungen partizipieren, so die Idee des Energiekonzerns EnBW. Die auf das frühphasige Innovationsgeschäft spezialisierte EnBW-Tochter Enpulse Ventures hat dafür das Start-up Okka Energy ausgegründet.

Okka Energy hat demnach eine innovative Lösung entwickelt, mit der Verbraucherinnen und Verbraucher "unkompliziert von sauberer Energie profitieren und damit an der Energiewende teilhaben" können. Mit einem dualen Produkt aus einem flexiblen Stromtarif und virtuellen Beteiligungen an Solar- und Windanlagen…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In