Nachrichten

Fusion von GGEW und Energieried ist "jetzt zum Greifen nah"

Die betroffenen Kommunen haben dem Zusammenschluss zugestimmt. Neben Synergieeffekten und einem Schub für die Energiewende erhofft man sich auch neue Arbeitsplätze.
24.04.2023

Zum ersten August dieses Jahres soll der Zusammenschluss der GGEW und der Energieried formalrechtlich abgeschlossen sein. Das Bild zeigt GGEW-Vorstand Carsten Hoffmann.

Der nächste große Meilenstein auf dem Weg zur Fusion der Energieried GmbH & Co. KG und der GGEW AG ist erreicht. Alle beteiligten Kommunen haben ihre Zustimmung für das Vorhaben gegeben. Das sind im Einzelnen: Bensheim, Zwingenberg, Alsbach-Hähnlein, Bickenbach, Seeheim-Jugenheim, Lampertheim und Bürstadt.

„Das sind sehr gute Nachrichten: Wir liegen voll im Zeitplan und die Fusion ist jetzt zum Greifen nah“, erklären Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG, und Frank Kaus, Geschäftsführer Energieried.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In