Nachrichten

Gera startet mit neuem Fernwärme-Konzept

Die EGG hat die neuen Gasmotoren 2018 in Probebetrieb genommen. Seit Anfang des Jahres erfolgt die Überführung in den Regelbetrieb. Die alten Heizkraftwerke werden im Laufe des Jahres abgeschaltet.
07.01.2019

Das neue BHKW-Kraftwerk in Gera-Tinz: Die fünf Gasmotoren sind bereits seit Ende 2018 im Probebetrieb.

Die Energieversorgung Gera (EGG) haben die beiden neuen BHKW-Zentren Tinz und Lusan in Betrieb genommen. Seit Jahresbeginn erfolgt die Überführung in den Regelbetrieb. Damit startet das neue Fernwärmekonzept in Gera.

Bekanntlich hat Engie, nahezu 100-Prozent-Eigner der EGG, im April 2017 ein Konzept zum Umbau der Fernwärmeversorgung in Gera vorgelegt. Die beiden bisherigen Erzeugungsanlagen, das Heizkraftwerk (HKW) Gera-Nord sowie das Heizwerk Gera-Süd, wurden durch neun Blockheizkraftwerke (BHKW) ersetzt und die Fernwärmeversorgung wurde von Dampf- auf Heißwasserbetrieb umgestellt. Die beiden…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In