Jahrelanger Streit: Fernwasser Elbaue-Ostharz komplett kommunal

Auf die Wasserversorgung in Sachsen und Sachsen-Anhalt hatte der jahrelange Rechtsstreit zwischen Kommunen und dem Wasserversorger keine Auswirkungen.
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat geurteilt: Nachdem die Anteilsvergabe der Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH seit 1994 diverse Rechtsinstanzen durchlaufen hat, steht nun fest: Der Versorger geht nahezu komplett auf Gemeinden und Städte im Versorgungsgebiet in Sachsen und Sachsen-Anhalt über.
Hauptanteilseigner sind die Städte Leipzig und Halle an der Saale mit jeweils über 24 Prozent. Es folgen über 60 weitere Kommunen in den beiden Ländern. Die Fernwassergesellschaft hat alle Städte und Gemeinden beteiligt, die zum Stichtag 3. Oktober 1990 durch das Unternehmen mit…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In