Nachrichten

Asew: "Klimaschutz ist in der Stadtwerkewelt mehr als ein schönes Wort"

Die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz zieht eine erste Bilanz: Bereits 17 Energieversorger haben eine THG-Bilanz und eine Dekarbonisierungsstrategie entwickelt. Das zeigt das Beispiel der TWL aus Ludwigshafen.
09.03.2023

Bis zum Jahr 2030 soll die Stromversorgung in Ludwigshafen zu 95 Prozent mit Ökostrom sichergestellt und der Einsatz von Erdgas in Gebäuden um zehn Prozent im Vergleich zu 2020 gesenkt werden (Symbolbild).

Bereits ein Drittel der insgesamt 53 Mitglieder erfüllen nach einem Jahr bereits die Vorgaben der Stadtwerke-Initiative Klimaschutz. „17 Treibhausgas-Bilanzen und daran geknüpfte Dekarbonisierungsstrategien zeigen viel Auge fürs Detail und gestalten Klimaschutz vor Ort aktiv aus“, freut sich Goldy Raimann, Projektmanagerin Nachhaltigkeit bei der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (Asew), die die Arbeit der Initiative koordiniert.

Gegenwärtig arbeiten weitere 36 Initiative-Mitglieder noch mit Hochdruck an der Erfüllung der Kriterien, heißt es in einer…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In