Nachrichten

N-Ergie-Vertriebschefin erklärt, wie volatile Strompreise die Beschaffung ändern

Die Nürnberger sind inzwischen stärker am Spotmarkt tätig, sagt Sylwia Skrzeszewska. Ein Interview über Chancen und Risiken eines zunehmend schwankenden Strommarkts im Industrie-, Gewerbe- und Privatsegment.
14.04.2025

Sylwia Skrzeszewska ist Vertriebsleiterin beim Nürnberger Versorger N-Ergie.

Teure Dunkelflauten im Winter, dafür immer mehr Negativpreise im Sommer: Die Strompreisschwankungen auf den Kurzfristmärkten nehmen zu. Wie können Stadtwerke damit bei Beschaffung und Vertrieb umgehen? Ein Interview mit Sylwia Skrzeszewska, die den Vertrieb der Nürnberger N-Ergie leitet.

Frau Skrzeszewska, welche Auswirkungen hat die zunehmende Preisvolatilität am Strommarkt auf den Vertrieb bei N-Ergie?

Die Entwicklung an den Kurzfristmärkten ist ein Symptom der Tatsache, dass wir einen ungleichzeitigen Verbrauch haben. Im Sommer haben wir ein Überangebot an Strom, im Winter eine…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In