Renaissance für Solarmodule "Made in Germany"

Photovoltaik liegt im Trend: Es gibt Anzeichen für ein Wiederaufleben des "Solar Valley" in Ostdeutschland.
Schon länger hat die Schweizer Meyer Burger Technology AG mit dem Gedanken gespielt. Nun ist es offiziell: Der Maschinen- und Anlagenbauer will in die Produktion von Solarzellen und Solarmodulen einsteigen - und zwar in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Geschäftsführer Gunter Erfurt spricht von einem "fundamentalen Richtungswechsel".
In den vergangenen Jahren musste die Solarindustrie - einst Hoffnungsträger der ostdeutschen Wirtschaft - mit zunehmender Konkurrenz und Dumpingpreisen aus Asien kämpfen. 2018 etwa musste Deutschlands größter Solarmodulhersteller Solarworld endgültig Insolvenz anmelden…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In