Nachrichten

Rheinenergie profitiert von überdurchschnittlichem Handelsergebnis

Obwohl das operative Ergebnis leicht unter dem Vorjahresniveau geblieben ist, sind die Kölner zufrieden. Mehrheitsgesellschafterin GEW legt gute Zahlen vor, auch dank Netcologne und Brunata-Metrona.
13.06.2025

2024 hat die Rheinenergie ein Ergebnis unter dem Vorjahresniveau erzielt.

Von Artjom Maksimenko und Hans-Peter Hoeren

Die Kölner Rheinenergie hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) in Höhe von 373 Millionen Euro erzielt (2023: 392 Millionen Euro). Auch beim Umsatz gab es Einbußen. Die Umsatzerlöse des Unternehmens gingen von 4,07 Milliarden im Vorjahr auf 3,95 Milliarden Euro zurück.

Trotz der Rückgänge bei diesen Kennzahlen bezeichnet der Versorger das abgelaufene Geschäftsjahr als erfolgreich. Einen wesentlichen positiven Einfluss auf das Ergebnis hatten die Vermarktung der Erzeugungskapazitäten sowie ein…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In