Rhenag: "2021 war eine Zäsur für die Branche"

Die Rhenag-Vorstände Catharina Friedrich und Hans-Jürgen Weck bei der „Schritte-Challenge“ an der Grundschule in Niederkassel-Mondorf, einer Aktion zum 150-Jahr-Jubiläum der Rhenag.
Bild: © Rhenag
Trotz eines ungeplanten, vierstelligen Zuwachses an Gaskunden in der Ersatzbeschaffung und dem damit verbundenen Energienachkauf zu rekordhohen Großhandelspreisen hat der Energiedienstleister Rheinische Energie AG (Rhenag) auch für das Geschäftsjahr 2021 sehr gute operative Zahlen präsentiert.
Ungeachtet der Energiepreiskrise und der Marktverwerfungen im zweiten Halbjahr lagen das Ergebnis vor Steuern mit 39,2 Mio. Euro und der Jahresüberschuss mit 31,4 Mio. Euro (2020: 28,4 Mio.) über Vorjahresniveau. Der Umsatz erreichte mit 180,5 Mio. Euro ein leicht höheres Niveau als im Jahr 2020.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In