Kreuznacher Stadtwerke bieten Komplett-Paket für die Heizung an

Der Kreuznacher Fachberater Christian Steil (links) an einer Heizungsanlage.
Bild: © Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke
Die Kreuznacher Stadtwerke bieten künftig ein "Rundum-Sorglos-Paket" im Wärmebereich an. In der Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sehen die Stadtwerke eine große Chance.
Im Zuge der anstehenden Novellierung soll, gemäß aktuellem Entwurf, festgeschrieben werden, dass ab dem 1. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent aus erneuerbaren Energien betrieben werden muss.
Das neue Angebot "WärmeService" des regionalen Energieversorgers umfasst eine Vielzahl an Dienstleistungen rund um die Heizungsmodernisierung. Die Kunden lassen dabei die Stadtwerke die Heizung einbauen, warten, reparieren und zahlen die Investition über die Laufzeit mit monatlichen Abschlägen zurück.
Nachfrag für Heizungstypen mit Gasbrennwert erwartet
Das höchste Potenzial sieht die Unternehmensgruppe Kreuznacher Stadtwerke in Heizungstypen mit Gasbrennwert in Verbindung mit Photovoltaik und Wärmepumpe. Im Rahmen der Novelle will Kreuznach das Geschäftsfeld Contracting weiter ausbauen und um Produkte wie z. B. PV-Anlagen erweitern.
"Wir möchten unseren Kunden die Möglichkeit geben, auf neuere Heizungsanlagen umzustellen umso einem erhöhten Verbrauch der alten Heizung entgegenzuwirken und möglich auch Geld einzusparen. Gleichzeit wird durch dieses Vorgehen der CO2-Ausstoß gesenkt", erklären die Stadtwerke.
Die Kreuznacher Stadtwerke kooperieren mit den regionalen Installateuren. Zusammen mit dem Hauseigentümer wird der Installateur ausgewählt, der die Heizungsanlage einbaut und über die gesamte Vertragsdauer betreut. (pfa)