Stadtwerke München steigen aus Kohle und Kernenergie aus
Die Stadtwerke München (SWM) wollen zum Jahresende nicht nur wie seit längerem geplant aus der Kernenergie, sondern auch aus der Kohleverfeuerung aussteigen. Bereits zur Heizsaison 2022/23 soll der Kohleblock (Block 2) im Heizkraftwerk Nord in Unterföhring auf Erdgas umgestellt werden.
Aktuell würde eine Fahrweise der Anlage entwickelt, die auf eine Gasturbine ausgelegt sei, diese müsse noch mit Blick auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden, erklärte der technische Geschäftsführer der SWM, Helge-Uve Braun auf einer Pressekonferenz.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In