Nach Steag-Rekordergebnis: Dortmunder Stadtwerkegewinn steigt deutlich

Blick auf die Steag-Zentrale in Essen.
Bild: © Andreas Baumer/ZfK
Der Dortmunder Stadtwerkekonzern DSW21 schließt das Geschäftsjahr mit einem deutlich höheren Ergebnis ab als bislang bekannt. Grund dafür sei ein "überraschend gute[r] Geschäftsverlauf" des Essener Kraftwerkebetreibers Steag, an dem das Unternehmen über die Kommunale Verwaltungsgesellschaft KSBG mit insgesamt 36 Prozent beteiligt ist, heißt es in einer Presseaussendung.
Demnach ist DSW21 zu einer Wertzuschreibung in Höhe von 77,5 Mio. Euro verpflichtet. Aus den im März kommunizierten 174,9 Mio. Euro wird folglich ein Überschuss von 252,4 Mio. Euro. Im Vorjahr hatte der Stadtwerkekonzern noch…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In