Steag: Gewinnrückgang niedriger als erwartet

Blick auf die Hauptverwaltung des Essener Energiekonzerns Steag.
Die am Essener Stromerzeuger Steag beteiligten Ruhrgebietsstädte können auch für das vergangene Geschäftsjahr mit einer Gewinnabführung rechnen. Die Kommunale Beteiligungsgesellschaft werde die vereinbarten 45 Mio. Euro erhalten, sagte ein Steag-Sprecher am Montag. Die sechs Kommunen Bochum, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Essen und Oberhausen benötigen das Geld, um die für den Steag-Kauf aufgenommenen Kredite bedienen zu können.
Auf eine über den Kapitaldienst hinausgehende Dividende hatten die Kommunen wegen der schwierigen Geschäftslage des Steinkohleverstromers für die Jahre 2017 bis 2019…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In