SWM-Chef Bieberbach sieht Smart Meter kritisch

Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München
Bild: © SWM/Maik Kern
Nach Einschätzung der Münchner Stadtwerke (SWM) helfen intelligente Stromzähler nicht beim Energiesparen. "In Pilotversuchen sind diese Systeme meist kein Erfolg. Denn sie verbrauchen selbst viel Strom, was blöd ist", sagte SWM-Chef Florian Bieberbach der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe). "Zudem reagieren viele Menschen eher unwillig, wenn man ihnen sagt, sie sollen ihren Stromverbrauch an die Börsenpreise anpassen."
In München habe man bereits vor Jahren erprobt, den Stromverbrauch der Menschen zu steuern. "Die Ergebnisse waren ernüchternd. Die meisten Menschen wollen dann waschen,…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In