Nachrichten

Uniper-Chef Lewis: "Die Dunkelflaute wurde oft abgetan, ist aber real"

Wenn die neue Bundesregierung das Thema Kraftwerkssicherheitsgesetz nicht schnell abräumt, ist eine Verschiebung des Kohleausstiegs unausweichlich, sagt Uniper-CEO Michael Lewis im ZfK-Interview.
05.02.2025

Michael Lewis ist seit Juni 2023 CEO des Stromerzeugers und international agierenden Energiehändlers Uniper.

Das Thema Versorgungssicherheit gehört angesichts eines immer volatileren Strommarktes zu den Top-Themen in der Energiebranche. Der noch größtenteils verstaatlichte Energiekonzern Uniper steht bereit, in größerem Maß auch in H2-ready-Reservekraftwerke zu investieren, wie Konzernchef Michael Lewis betont. Doch die Ampelkoalition hat es versäumt, die Rahmenbedingungen auf den Weg zu bringen. Nun wird die Zeit knapp. Lewis plädiert in puncto Strommarktdesign für einen zentral organisierten Kapazitätsmarkt und nennt als Vorbilder Belgien und Großbritannien. 

Herr Lewis, zuletzt machten…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In