Warum die Kreislaufwirtschaft große Chancen für Stadtwerke birgt

Das Interesse der Kommunalwirtschaft am Thema Kreislaufwirtschaft nimmt zu.
Bild: © Kanisorn/Adobestock/Bild wurde mit KI generiert
Von Andreas Lorenz-Meyer
Das estnische Jungunternehmen Trashify Tech dürfte hierzulande den Wenigsten in der Entsorgungsbranche ein Begriff sein. Es nutzt künstliche Intelligenz, um Materialströme in Echtzeit zu analysieren. Ebenso unbekannt, aber vielleicht ein kommender erfolgreicher Player in der Abfallwirtschaft: das deutsche Paper Earth, das Textilabfälle recycelt und daraus Verpackungspapier macht. Bei beiden bildet die Kreislaufwirtschaft einen Schwerpunkt des Geschäftsmodells. Sie und weitere 14 Start-ups aus Deutschland, Europa, Malaysia und Mexiko waren im Februar und März drei…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In