Abwasser

Gelsenwasser lässt Kanäle mit KI inspizieren

Das Versorgungsunternehmen hat dazu eine Kooperation mit dem KI-Spezialisten Hades abgeschlossen. Welche Vorteile das System hat und warum es künftig noch mehr Abnehmer finden könnte:
10.03.2021

Anhand von Videomaterial soll die künstliche Intelligenz von Hades Risse und Defekte in Kanalsystemen erkennen. (Symbolbild)

Schäden in Kanalsystemen sind für Menschen oft schwer zu erkennen. Wie gut wäre es da, wenn Künstliche Intelligenz (KI) aushelfen könnte? Bei Gelsenwasser ist genau das der Fall, wie das Unternehmen im Rahmen der VKU-Verbandstagung 2021 darstellte.

In Kooperation mit dem Spezialisten Hades lässt der Kommunalversorger sein Netz mithilfe von KI untersuchen und auswerten. Dabei wird der Zustand des Entwässerungssystems anhand von Videos in sogenannte Zustandsklassen eingeteilt.

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In