Stadtwerke Rastatt: Schadensersatzklage gegen PFC-Sünder

Die Stadtwerke Rastatt haben immer noch mit der Verunreinigung durch die Chemikalie PFC zu kämpfen. Nun soll der Verursacher zahlen.
6,5 Mio. Euro beträgt der Schaden, den der PFC-Skandal in Baden-Württemberg die Stadtwerke Rastatt kostet. Seit Jahren trägt die Vogel AG PFC-haltigen Kompost auf den Feldern im Versorgungsgebiet der Stadtwerke aus. Der Folge: Die polyfluorierten Chemikalien gelangen ins Grundwasser und die Stadtwerke haben Müh und Not, die Rückstände aus ihrem Trinkwasser zu filtern. Nun haben sie Klage beim Landgericht Baden-Baden eingereicht.
Nachdem die Verunreinigung im Jahr 2012 bei einer Grundwasser-Vollanalyse entdeckt worden war, musste der Versorger das Wasserwerk Niederbühl dauerhaft schließen. Der…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In