Aov setzt AS4-Umstellung um

Zum 1. Oktober 2023 startet die Übergangsphase für die Umstellung der Marktkommunikation auf das AS4-Protokoll, ein halbes Jahr später endet der Parallelbetrieb.
In der Marktkommunikation stehen für alle Marktpartner umfangreiche technische und prozessuale Anpassungen bei der Umstellung auf die AS4-Kommunikation an. Für die Synergiegemeinschaft der Aov-Kunden entstehen laut dem IT-Dienstleister keine betrieblichen Mehrkosten beim anstehenden Wechsel auf AS4.
Der IT-Dienstleister besteht aus mittelständigen Versorgern in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen mit ähnlicher Größe, Struktur und Sparten. Zudem verfügt Aov über ein eigenes Rechenzentrum in NRW.
Übergangsphase zum 1. Oktober 2023
In der Übergangsphase vom 1. Oktober 2023 bis zum 1. April 2024 stehe das Format AS4 als offener Standard für den B2B-Dokumentenaustausch via Webservices parallel zur E-Mail als Kommunikationsweg zur Verfügung. Das bei den Kunden bereits im Einsatz befindliche E-Mail-Gateway wird um ein AS4 Modul erweitert.
Dieses kommuniziert per E-Mail (S/MIME-Format) oder AS4 mit den Marktpartnern und ohne weitere Anpassungen wie bisher via E-Mail mit dem angebundenen ERP-System. Das Management der Zertifikate kann über das Gateway koordiniert werden, sowohl die eigenen als auch die der Marktpartner. Die Kommunikation mit der Smart-Metering-Public-Key-Infrastruktur wird ebenfalls über das Gateway abgewickelt. Die ersten Anpassungen und Tests finden in Begleitung durch das Expertenteam der Aov im April/Mai 2023 statt.
Umsetzung zum 1. April 2024
Die Prozesse sollen kontinuierlich an bereits kommunizierte und kommende Regularien im Regelbetrieb erweitert oder angepasst werden. Für die Benutzer bestehe kein Änderungsbedarf im Kommunikationsverhalten bzw. in der Handhabung der MaKo Prozesse, so Aov. Alle Änderungen werden demnach im Backend über das IT-Fachteam der Aov umgesetzt.
Ab dem 1. April 2024 sollen die EDIFACT-Nachrichten der Marktkommunikation gemäß den Regularien der Bundesnetzagentur (BK6-21-282) ausschließlich via AS4 zu verschickt werden. (sg)