ZfK WärmewendeIT

Marktkommunikation: Schleupen bietet Schnellstart mit AS4 für alle

Der IT-Anbieter legt den Quellcode der Schnittstelle zu seiner AS4-Lösung offen und bietet diesen „Adapter“ kostenfrei an. Nutzer anderer Billing-Systeme können dies für ihre Marktkommunikation nutzen.
25.01.2024

Ab 1. April wird die Marktkommunikation nach dem AS4-Protokoll verpflichtend. Unternehmen, die bis dahin nicht auf das neue Protokoll umgestellt haben, sind dann laut BNetzA von der Marktkommunikation ausgeschlossen.

Die Schleupen SE hat sich entschieden, zur kurzfristigen Nutzung der Lösung „Schleupen AS4 Connect“ Anwendern von Drittanbieter-Billing-Systemen die erforderliche Schnittstellen-Software (den sogenannten „Adapter“) kostenneutral bereitzustellen.

Der Adapter werde inklusive des dazugehörigen Quellcodes als Open-Source-Software zur Verfügung gestellt, teilte die IT-Schmiede mit. Marktpartner, die sich bis jetzt noch nicht für eine AS4-Lösung entschieden haben, will man damit bei der Einhaltung der Frist für den Wirkbetrieb ab 1. April unterstützen. Der Adapter wird lokal bei Kunden eingesetzt und dient als Schnittstelle zwischen der „Schleupen AS4 Connect“-Web-API und dem Billing-System.
 

Keine E-Mais mehr in der Marktkomunikation ab April

Seit dem 1.10.2023 müssen alle Teilnehmer der Marktkommunikation im Bereich Strom eine Lösung zur Kommunikation über das AS4-Protokoll bereitstellen. Ab dem 1.4.2024 ist nur noch die Kommunikation über AS4 zulässig; die BNetzA hat am 15.1.2024 in einer Mitteilung klargestellt, dass die Nutzung von E-Mails (S/MIME) ab dem 1.4.2024 nicht mehr zulässig ist und Marktteilnehmer, welche nicht per AS4 kommunizieren, am elektronischen Austausch von Nachrichten nicht mehr teilnehmen dürfen.

Schleupen fühlt sich nach eigenen Angaben nicht nur verantwortlich für die eigenen Kunden, sondern will auch zum Funktionieren der Marktkommunikation insgesamt beitragen. Daher schaffe man mit der Bereitstellung des Adapters kurzfristig eine Möglichkeit für Nutzer fremder Billing-Lösungen, weiterhin an der Marktkommunikation teilzunehmen.

Mehr als 180 Schleupen-Kunden haben ihre Kommunikation schon umgestellt

Seit dem 1.10.2023 steht mit der Cloud-Lösung „Schleupen AS4 Connect“ eine Plattform zur Verfügung, um die MaKo gemäß aller regulatorischen Vorgaben per AS4 zu betreiben. Die bislang mehr als 180 Kunden sind Schleupen zufolge seit dem Beginn der Umstellungsphase vollständig betriebsbereit und stellen derzeit ihre Kommunikation um.

Die SaaS-Lösung stehe allen interessierten Marktteilnehmern zur Verfügung. Für den schnellen Einstieg in die AS4-Lösung kann der als Open Source bereitgestellte Software-Code genutzt werden, um darauf basierend schnell eine Anbindung an die Cloud-Schnittstelle von Schleupen zu realisieren.

Eigene Sub-CA

Als einer der wenigen Anbieter im Markt betreibt die Schleupen SE eine eigene Sub-CA zur Ausstellung der erforderlichen Zertifikate für AS4. Sowohl für Nutzer von Schleupen.CS als auch von Drittanbieter-Lösungen hat die Schleupen SE bereits mehr als 600 Zertifikats-Tripel ausgestellt. Die laufend hinzukommenden Anfragen für Zertifikate stammen dabei nicht nur aus Deutschland, sondern auch von Marktpartnern aus dem europäischen Ausland. (sg)