IT

Niedersächsisches Stadtwerk beteiligt sich an Items

Im Zuge einer strategischen Partnerschaft lagern die Stadtwerke Rinteln ihre gesamte IT-Infrastruktur an Items aus.
16.03.2025

"Wir freuen uns, die Stadtwerke Rinteln als neuen Kunden und auch als Gesellschafter begrüßen zu dürfen", sagt Ludger Hemker, Geschäftsführer Items.

"Die Anforderungen an die IT in der Energiebranche steigen kontinuierlich – sei es durch gesetzliche Vorgaben, Cybersicherheitsaspekte oder den zunehmenden Digitalisierungsdruck", erklärt Ulrich Karl, Geschäftsführer der Stadtwerke Rinteln.

Mehr Resilienz in der IT

Deswegen haben sich die Stadtwerke Rinteln entschieden, Gesellschafter der Items GmbH & Co. KG zu werden. Der IT-Dienstleister mit Sitz in Münster ist auf Stadtwerke und kommunale Unternehmen spezialisiert und unterstützt diese in den Bereichen IT-Betrieb, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Mit der Kooperation habe man Zugriff auf eine leistungsstarke IT-Infrastruktur, die sich flexibel an neue Anforderungen anpassen lasse, heißt es in der Pressemitteilung dazu. Gleichzeitig wolle man so die Resilienz des IT-Betriebs erhöhen.

"Durch die Auslagerung unserer IT-Infrastruktur erhöhen wir nicht nur die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme, sondern schaffen auch Entlastung für unser Team“, betont Karl. Der Kommunalversorger aus Niedersachsen versorgt die Stadt Rinteln mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Neben der Kernstadt zählen dazu die 18 Ortsteile in der Umgebung von Rinteln. Parallel dazu treibe man die Energiewende in der Region voran. Dazu gehören innovative Projekten, sowie Produkte und Dienstleistungen rund um die E-Mobilität und Photovoltaik-Anlagen. 

Zum Unternehmensverbund am Bahnhofsweg gehören neben der Stadtwerke Rinteln GmbH die Bäderbetriebe Rinteln GmbH, die Gemeinnützigen Verwaltungs- und Siedlungsgesellschaft mbH sowie der Abwasserbetrieb der Stadt Rinteln. (sg)