Redispatch 2.0: Was funktioniert inzwischen und was nicht?

In den Netzgebieten von rund 99 Prozent der deutschen Netzbetreiber erfolgt der bilanzielle Ausgleich von Redispatch-2.0-Maßnahmen weiterhin durch den Bilanzkreisverantwortlichen (BKV) des Lieferanten und nicht durch den anfordernden Netzbetreiber.
Bild: © kosssmosss/AdobeStock
Von: Carlo Weckelmann und
Frank Hirschi (Co-Autor), Horizonte-Group
Nachdem das Einführungsszenario zum Redispatch 2.0 am 31. August 2021 veröffentlicht wurde, kam kurz vor dem Go-Live am 20. September 2021 die vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erarbeitete und mit der Bundesnetzagentur (BNetzA)…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In