So läuft die IT-Umsetzung der Energie-Preisbremse

„In Summe ist die Dichte an regulatorischen Anforderungen und die Kurzfristigkeit im Jahr 2023 deutlich zu hoch. Generell wäre eine Reduktion der Dichte oder auch Beschränkung auf wichtige Themen, die einen Mehrwert für Endkunden haben, sinnvoll“, appeliert Powercloud an die Politik.
Bild: © AndSus/AdobeStock
Im Großen und Ganzen verlief der Dezemberabschlag bei den IT-Häusern reibungslos. SIV und Powercloud verwiesen darauf, dass es bei ihnen Herausforderungen bei einigen Fällen „aufgrund ungünstiger Konstellationen“ gab.
„Alle unterschiedlichen Konstellationen mit unterschiedlichen Preisanpassungen sowie der komplexen Ermittlung von Abschlägen und den vorhandenen unterschiedlichen Abschlagsverfahren zu berücksichtigen, war in der kurzen Zeit nicht möglich“, so Powercloud. Die überwiegende Masse der Verträge sei jedoch erfolgreich verarbeitet worden.
…Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In