Virtuelle Trainings auch für den kaufmännischen Bereich
„Virtual Reality bietet die Möglichkeit, sich in die jeweilige Welt zu versetzen. Das immersive Erlebnis, ermöglicht dem Benutzer zu erleben, wie es sich anfühlt, in die jeweilige Rolle zu schlüpfen“, sagt Thorsten Hansen Geschäftsführer von ViaR. Das Unternehmen hat sich auf Virtual Reality-Trainings spezialisiert und konnte zuletzt EnBW als Kunden gewinnen.
Bislang sind Virtual-Reality-Trainings vor allem bei der technischen Aus- und Weiterbildung bekannt: So kann beim Umgang mit elektrischen Anlagen, wie Transformatoren, ein falscher Handgriff tödlich sein. Die vorgeschriebenen Procedere…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In