Smart City / Energy

Bundesrat bestätigt Änderungen für schnelleren Smart-Meter-Rollout

Mit der Zustimmung soll die Refinanzierung des nun wesentlich umfangreicheren Smart-Meter-Rollouts gewährleistet werden. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
16.02.2025

Das Einbautempo bei intelligenten Messsystemen hat deutlich angezogen.

Der Bundesrat hatte am Freitag den geplanten Änderungen für den schnelleren Smart-Meter-Rollout zugestimmt, die Änderungen werden rückwirkend zum 1. Januar 2025 – sobald das Gesetz in Kraft tritt – gelten.

Der Rollout von Smart Metern hat sich mit dem Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) beschleunigt: Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes 2023 wurden wesentlich mehr Smart Meter (iMSys) verbaut als in der gesamten Zeit seit 2016 zuvor, heißt es in der Pressemitteilung auf der Website des Bundeswirtschaftsministierums.

Bis zum 30. September 2024 wurden laut…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In