Heizkosten: Smart Meter halten Einzug

Mit dem neuen Beschluss soll der Wettbewerb gestärkt werden: Neu installierte Geräte müssen interoperabel mit Geräten oder Systemen anderer Anbieter und an ein Smart-Meter-Gateway anbindbar sein.
Bild: © emmi/AdobeStock
Die Bundesregierung hat die Änderung der Verordnung über Heizkostenabrechnungen beschlossen. Die Verordnung setzt die Vorgaben der novellierten EU-Richtlinie 2012/27 zur Energieeffizienz in nationales Recht um. Das teilte die Bundesregierung auf ihrer Website mit. Bei dem Beschluss steht noch die Zustimmung durch den Bundesrat aus, die am 17. September erwartet wird.
Die neuen Regelungen betreffen:
- die Fernablesbarkeit von Ausstattungen zur Verbrauchserfassung,
- die Verbrauchsinformation von Endnutzern und
- Informationen, die in der jährlichen Abrechnung enthalten sein müssen.
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In