Smart City / Energy

Können Smart-Meter-Gateways dynamische Tarife?

Wie gut lassen sich mit den aktuellen Smart-Meter-Gateways die neuen Tarife umsetzen, die im Entwurf der EnWG-Novelle vorgesehen sind? Die ZfK hat bei den Herstellern nachgefragt.
25.01.2021

Mit dynamischen Tarifen soll künftig netzdienliches Verhalten belohnt werden.

Mit der neuen EnWG-Novelle sind auch verpflichtende dynamische Stromtarife geplant. Doch inwiefern können die aktuellen intelligenten Messsysteme solche über bereits bestehende Tarifanwendungsfälle (TAF) schon abbilden? Gateway-Hersteller Power Plus Communications (PPC) aus Mannheim erklärte dazu: "Mit TAF 2 und TAF 7 sind variable Tarife geräteseitig bereits seit der ersten Zertifizierung 2018 möglich. Der Zählerstand wird hier alle 15 Minuten erfasst und an den Messstellenbetreiber bzw. Lieferanten übermittelt. Dieser kann über die zentrale Tarifierung dann gewählte Tarifstufen hinterlegen.…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In