"Messstellenbetreiber brauchen ein breites Angebot, um im Wettbewerb zu bestehen"

"Der wettbewerbliche Messstellenbetreiber muss seine Kunden nicht diskriminierungsfrei und transparent bedienen und kann Produkte Kunden stattdessen individuell so anbieten, dass die Wirtschaftlichkeit gesichert ist", erläutern Jochen Buchloh, Senior Partner bei der Horizonte Group (links) sowie Roland Olbrich, Partner bei der Horizonte Group.
Bild: © Horizonte-Group
Fünf Jahre Messstellenbetriebsgesetz, was hat sich hier für Messstellenbetreiber geändert?
Roland Olbrich, Partner Horizonte-Group: Bis MsbG war das Standardprodukt des Messstellenbetriebs mit Ferraris-Zählern. Dieser Zähler ist ein langlebiges Produkt mit verlässlichen Erträgen und langfristiger Kundenbindung. Nun muss der Messstellenbetreiber eine komplexe Kommunikationsinfrastruktur in Form von intelligenten Messsystemen ausbringen. Diese dient natürlich zum Messen – ermöglicht aber auch mannigfaltige Mehrwert-Produkte. Somit lassen sich völlig neue Geschäftsfelder erschließen, die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In