Messwesen: "Wir führen die bestehende RLM-Welt in die neue Messwelt über"

Welche Herausforderungen bringt das Messen per RLM-Zähler mit sich? Was ist hier anders als im Vergleich zu „normalen“ Zählern?
Peter Heuell, Geschäftsführer EMH Metering: Verbrauchsstellen mit einem Jahresverbrauch über 100.000 kWh können gemäß Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV) nicht mit standardisierten Lastprofilen abgerechnet werden. Bei RLM-Kunden wird in der Regel nicht nur ein Arbeitspreis für die verbrauchte Energie verrechnet, sondern auch ein Leistungspreis. Dafür werden spezielle Zähler benötigt. Solche RLM-Zähler messen das Leistungsmaximum, aber auch das Lastprofil und die…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In