Smart City / Energy

Mühlhausen: Von der mittelalterlichen Reichsstadt zur Smart City

Seit 2021 setzt die Stadt ihre Smart-City-Strategie Stück für Stück um. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse treiben in Mühlhausen nun auch die Wärmewende voran.
12.05.2025

Wie beleben wir unsere Innenstädte? Wie kommt man zuverlässig vom Dorf in die Stadt? Wie erreicht man soziale Inklusion? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Stadt Mühlhausen.

Reges Treiben in der Steinstraße im mittelalterlichen Stadtkern Mühlhausens. Hier hat vor kurzem der "Frei.Handel"-Laden eröffnet, der regionalen Jungunternehmern und Kreativschaffenden die Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren – kostenfrei und in bester Lage. Den Platz teilen sie sich mit Mühlhausens erster offizieller Tauschecke, in der Haushaltsgegenstände, Bücher, Spielzeug und vieles mehr auf neue Besitzer warten. "Das Angebot wurde von der Stadtgesellschaft sehr positiv aufgenommen", freut sich Kay Freytag, Mühlhausens Fachdienstleiter Smart City. "Und für uns ist der Laden eine…

Weiterlesen mit ZFK Plus

Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten

Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In