Stadt in der Hosentasche

Der Bürger erwartet regional, relevante Services auf Knopfdruck. HIer liegen die Chancen für Stadtwerke, akut zu helfen und die eigene Position in der Region zu stärken.
Bild: © kucheruk/AdobeStock
Die Stadtwerke Trier (SWT) haben ein neues Abrechnungsmodell für die öffentliche Ladeinfrastruktur vorgestellt (die ZfK berichtete), die Lösung geht allerdings über das Laden hinaus: Unter dem „Deine Stadt in der Hosentasche“ bietet die Portazon-App Produkte und Services aus der gesamten Stadt an – von der Essensbestellung über Wein, Schuhe, Textilien bis hin zu kommunalen Dienstleistungen wie Parken, ÖPNV, Bustickets und Energieprodukten. Zielgruppe sind die Menschen, die in der Region leben und Gewerbetreibende, die über Portazon, ihre Services verkaufen können.
Im April 2021 hatten…
Weiterlesen mit ZFK Plus
Lesen Sie diesen und viele weitere Artikel auf zfk.de in voller Länge.
Mit einem ZfK+-Zugang profitieren Sie von exklusiven Berichten, Hintergründen und Interviews rund um die kommunale Wirtschaft.
Jetzt freischalten
Sie sind bereits Abonnent? Zum Log-In